Für den 27.07.2025 hatten wir uns eine tolle Tour ins Neidlinger Tal überlegt gehabt,
bei der die Kinder bei sommerlichen Temperaturen Würstchen grillen und anschließend im Bach hätten planschen können.
Wasser gab es an diesem Tag genügend – nur leider von oben.
So musste mal wieder -wie so oft in diesem Sommer- ein Plan B her:
Spontan entschieden wir uns vor Ort zu bleiben und am Nachmittag eine regenfreie Zeit zu nutzen und den Grafenberger Wald inkl. Florian zu erkunden.
Wir trafen uns an der Bücherei und liefen dann gemeinsam Richtung Waldspielplatz.
Der Blick zum Himmel verhieß leider nichts Gutes und schon bald setzte der Regen und leider auch ein kleines Gewitter ein.
In einer nahegelegenen Hütte, fanden wir alle einen kurzfristen Unterstand.
Als der Regen weniger wurde und das Gewitter abgezogen ist, setzten wir unseren Weg fort und machten erstmal einen Abstecher zum Grafenberger Brünnele,
das vielen noch gar nicht bekannt war.
Dann ging es weiter Richtung Florian. Oben angekommen, gab es erstmal eine „Belohnung“ für Groß und Klein.
Da wir aber in der Ferne schon die nächsten Regenwolken sehen konnten, war der Aufenthalt auf ein Minimum beschränkt.
Vorbei an den Ziegen, durch die Weinberge und dem tollen Krokodil ging es dann für uns schnell zurück nach Grafenberg,
wo wir dann auch wieder mit der nächsten Regenwolke begrüßt wurden.
Schön war, dass trotz Regenwetter, so viele Mitwanderer unserem spontanen Plan gefolgt sind.
Unsere Hoffnung für die nächste Tour ist, dass es wettertechnisch (fast) nicht schlimmer werden kann.
M.Fensch