Am 15.10.2023 starteten wir mit 40 gutgelaunten Wanderern zu unserer April… äh Herbsttour.
Dieses Mal wollten wir die schöne „Hochgesiedelt“ Tour mit kleinen Änderungen in Angriff nehmen
und so konnten auch die kleinsten Neuwanderer und Hund Ninja die Strecke gut meistern.

Wir trafen uns am Wanderparkplatz des Hohenneuffen und starteten dann bei einstelligen
Temperaturen unsere Tour, die uns auf schmalen Wagen immer entlang des Albtraufs führte. Das
erste Zwischenziel, der Drachenfels – besser bekannt als der Startplatz für die Paraglider- war schnell
erreicht. Wir hatten hier einen tollen Weitblick und die Kinder hatten Spaß beim Berge und Dörfer
erraten. Dann ging es weiter zu dem Höllenloch. Das war natürlich nicht so spektakulär, wie das bekannte
Dettinger Höllenloch, aber dennoch einen Abstecher wert.

Auf dem Weg weiter zur Brille, fing es dann auch zu regnen an. Wie gut, dass wir im Wald waren und
gut ausgerüstet waren. Als wir die Brille erreicht hatten, hörte der Regen dann auch schon auf und
so konnten wir ein tolles Familiengruppenfoto machen.

Nach einer kurzen Snack- und „Aufwärm“-Pause ging es dann auf dem Astropfad weiter zur
Grillstelle. Die Kinder freuten sich schon sehr, auf das wärmende Feuer und die selbstgegrillten
Würste. Nachdem wir die Grillstelle erreicht haben, gab es für die Kinder noch eine kleine Überraschung.
Neben der Grillstelle, befindet sich die Molach, ein Vulkanembryo. Hier haben zahlreiche Insekten
und Amphibien ihre Heimat gefunden, doch leider war es vielen an diesem Tag zu kalt um sich zu
zeigen. Jedes Kind bekam eine Becherlupe und konnte sich damit auf Entdeckertour machen.
Wasserläufer, kleine Fliegen und sogar eine Spinne kamen dann kurzfristig in unsere Fänge und
wurden ausgiebig bestaunt.

Nachdem das ein oder andere Kind, dann nicht mehr ganz so sauber und trocken war, liefen wir
zurück zur Grillstelle, wo die Papas in der Zwischenzeit ein tolles Feuer entfacht haben und sogar die
Sonne uns mit ihrer Anwesenheit beglückte. Nachdem alle satt waren, war es dann auch nicht
schlimm, als uns eine kleine Graupelschauer erreicht hat und wir schnell zusammen packen mussten.
Es war wieder eine tolle Familienwanderung, bei der alle auf ihre Kosten kamen.

Viele Grüße
Thorsen & Melanie Fensch