Kultur-/Genuß-/Wanderländle: Ein Rosenpark und der Premiumwanderweg „Firstwaldrunde“

Lade Veranstaltungen

Ein Rosenpark und der Premiumwanderweg „Firstwaldrunde“ erwarten uns bei der verschobenen Wanderung
aus unserer Serie „Kultur-/Genuß-Wanderländle“ am Ersatztermin Sonntag, 23. Juni 2024.
Hierzu lädt der Schwäbische Albverein Grafenberg herzlich ein und freut sich über jeden Teilnehmer
auch unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein.

Vor der eigentlichen Wanderung wird ab etwa 10:30 Uhr der Rosenpark Mössingen erkundet.
Bis 1994 war dieses 6,7 Hektar große Gelände Kreismülldeponie und wurde mit Müll fast jeglicher Art befüllt.
Zur Rekultivierung wurde zwei Meter hoch Bauaushub und Häckselgut aufgeschüttet.
In den letzten 30 Jahren haben Pächter den riesigen Müllberg in ein Garten-Paradies verwandelt.
400 Rosensorten, sonstige Blumen, Büsche, Bäume und ein Zauberwald sind dort zu Hause.
Dazwischen bepflanzte, dekorativ drapierte „Müllkunst“, als Hinweis auf den darunter liegenden Müll.
Detailliertere Infos vorab gibt es unter www.moessingen.de/rosenpark und natürlich auch während der Erkundung.

Gegen 12:00 Uhr ist die Exkursion im Park zu Ende. Ein Verbindungsweg zum Start der Wanderung fehlt leider.
Deshalb müssen wir mit den PKW kurz weiter fahren zum Freibad Mössingen und dort parken.
Hier geht es zum Einstieg in die „Firstwaldrunde“.
Mittagspause ist um etwa 12:30 Uhr bei der Hütte am Wanderparkplatz Schwanholz.

Die „Firstwaldrunde um die verschwundene Burg First verläuft durch Streuobstwiesen, Wald mit Bachtälern,
sowie einem Gartenhausgebiet und ehemaligen Weingärten.
Bietet wunderschöne Aussichten auf den Albtrauf, vom Roßberg über die Salmendinger Kapelle bis zum Hohenzollern.
Sämtliche bisher zum „Baum des Jahres“ ernannten Bäume werden am Weg vorgestellt.
Im Wald stehen teils 200 Jahre alte Eichen. Am Rastplatz „Dicke Eiche“ ist die Geschichte des ehemals mächtigsten Baumes Württembergs dokumentiert.
Das idyllische „Jägerwegle“ verläuft im Wald durch ein Feuchtgebiet und teils auf Holzstegen über Bachtäler.
Etwa die Hälfte des „Jägerwegle“ muss derzeit jedoch umgangen werden, da Anfang Juni durch die Witterung einer der Stege zerstört wurde.

Ende der Wanderung ist  gegen 17:15 Uhr.
Rückkehr in Grafenberg dann gegen 18:15 Uhr.
Somit auch für Fußballfans rechtzeitig vor dem Spiel der Deutschen Mannschaft.
Abschlusseinkehr wird noch organisiert. Hierfür wäre Anmeldung hilfreich aber nicht zwingend.

9:15 Uhr –  TreffpunktRienzbühlhalle in Grafenberg (Kohlberger Str. 21, 72661 Grafenberg)
9:30 Uhr  – Abfahrt Rienzbühlhalle nach Bildung von Fahrgemeinschaften (Fahrtstrecke 38 km einfach, Fahrtdauer ca.50 min.)

Ausgangspunkt der Wanderung:
Rosenpark, Nehrener Gäßle 8, 72116 Mössingen, am Kreisverkehr nach den Kleintierzüchtern 1.Ausfahrt nehmen und im Gelände am Tor parken.

Wanderstrecke:
10 km mit 200 Höhenmetern jeweils auf- und abwärts auf dem Premiumwanderweg „Firstwaldrunde“
Reine Gehzeit: 3 1/4 Stunden

Anmeldung:
Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 oder VinGTA2012@gmx.de

 

Wegführung und Einkehrmöglichkeit:
Gewandert wird abwechselnd auf Wald-/Schotter-/Feldwegen. Zu einem Drittel  aber auch  auf Naturpfaden,
die aufgrund der andauernden feuchten Witterung teils sehr aufgeweicht und schlammig sind.
Knöchelhohe Wanderschuhe mit sehr gutem Profil sind deshalb unbedingt erforderlich.
Auch für die Wiesenwege im Rosenpark. Wanderstöcke sind auch hilfreich.

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Deshalb bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke für den Tag mitnehmen.
Bitte auch an die Witterung angepasste Kleidung und Sonnenschutz denken.

 

Nach oben