SAV Wanderung mit 2 Touren am 17.11.2024

Lade Veranstaltungen

„Entlang des Braunen Jura oberhalb von Glems auf zwei unterschiedlich langen Wanderstrecken“

zu dieser Rundwanderung „Für Alle“ am Sonntag, 17. November 2024 lädt der Schwäbische Albverein Grafenberg herzlich ein.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer auch unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein.

Ausgangspunkt ist in Neuhausen/Erms am Bahnübergang beim Gasthof Rebstöckle.
Der Weg führt durch den Ort am Friedhof und an der Hart-Siedlung vorbei aufwärts zum Linsenbühl.
Der Blick geht zu den bleichen Aussichtsfelsen am Albtrauf.
In die andere Richtung zu den hoffentlich noch bunt gefärbten Weinbergen von Metzingen und Neuhausen.
Mit etwas Wetterglück reicht die Sicht über das Ermstal hinaus.

Zwischen Streuobstwiesen und dem Fuß des Albtraufs, verläuft der Weiterweg und auch die Grenze zwischen Weißem und Braunem Jura.
An der Kohlgrube biegt Jürgen mit den Teilnehmern der kürzeren Strecke ab zum Sportheim zu einer kurzen Einkehr für Kaffee oder Getränke.
Anschließend geht es durch den alten Ortskern von Glems und entlang vom Glemsbach zurück nach Neuhausen.

Die Gruppe der längeren Strecke geht, ohne Einkehrmöglichkeit, mit Sabine weiter an der Juragrenze und auf dem Birnenlehrpfad zum Obstbaumuseum.
Weiter in den alten Ortskern von Glems und ebenfalls am Glemsbach zurück nach Neuhausen.

Treffpunkte:
11:20 Uhr – Treffpunkt Rienzbühlhalle in Grafenberg (Kohlberger Str. 21, 72661 Grafenberg)
11:30 Uhr – Abfahrt Rienzbühlhalle nach Bildung von Fahrgemeinschaften

Ausgangspunkt der Wanderung:
Neuhausen/Erms. Parken an der äußeren Kelter

Wanderstrecken:
9 km oder 12 km
mit moderaten 200 Höhenmetern auf- und abwärts

Reine Gehzeiten:
3 oder 3 ¾  Stunden
Wegführung und Einkehrmöglichkeit:
Gewandert wird auf befestigten Wegen, sowie auch auf Feld- und Wiesenwegen.
Unterwegs gibt es nur auf der kürzeren Tour eine Einkehrmöglichkeit.
Ansonsten bitte ausreichend Proviant und Getränke mitnehmen.
Bitte auch auf an die Jahreszeit und Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk achten.

Abschlusseinkehr ist für alle im Gasthof Rebstöckle in Neuhausen zwischen 16.00 – 17.00 Uhr.

 

Auch Nichtmitglieder herzlich Willkommen :-)

Viele Grüße
Sabine Weinmann
Tel.: 070 22 / 9 90 28 23
Email: http://Email: vingta2012@gmx.de

&

Viele Grüße
Jürgen Pust
Tel.: 0177 / 84 15 418
Email: jut.pust@t-online.de

 

Nach oben