Zusammen mit der Ortsgruppe Gaildorf möchten wir eine der schönsten Wanderstrecken auf der Schwäbischen Alb erkunden.

Treffpunkt beider Wanderungen am Sonntag, 15.06.2025
09.30 Uhr – Wanderparkplatz Raupental am Jusi, Kohlberg


Sportliche Wanderung

Der Weg beginnt bergauf ab Neuffen zur beeindruckenden Burg Hohen Neuffen. Nach einem kurzen Ausblick folgen wir dem Ammoniten Logo.
Nach etwa 8 km ist eine große Rast an der Brille geplant, bei der wir uns mit Rucksackverpflegung stärken können.

Anschließend wandern wir an vielen Highlights vorbei zum höchsten Vulkan, dem Jusi mit 672 Metern.
Auf diesem Bergrücken führt uns der Weg auf naturnahen Pfaden durch abwechslungsreiche Landschaften,
die großartige Ausblicke ins Erms- und Neuffener Tal bieten.

Der Abstieg erfolgt zum Wanderparkplatz Raupental, von wo aus wir mit den restlichen Fahrzeugen nach Neuffen zurückfahren.
Den Tag lassen wir bei einer gemeinsamen Schlusseinkehr in der Pizzeria Bären in Neuffen ausklingen.

Ausrüstung: 
Geeignetes Schuhwerk, Rucksack, evtl. Wanderstöcke, Vesper und Getränke sowie Regenschutz.

 

Zeitplan am Sonntag, 15.06.2025
09.30 Uhr – Treffpunkt in Kohlberg Wanderparkplatz Raupental am Jusi
10.00 Uhr – Busfahrt nach Neuffen (evtl. mit PKW je nach Teilnehmerzahl)
10.30 Uhr – Start Wanderung
11.30 Uhr – Ankunft Hoher Neuffen nur kurze Aussicht
12.45 Uhr – Brille (Mittagsrast)
13.30 Uhr – Abmarsch
16.30 Uhr – Jusi
17.00 Uhr – Ankunft Parkplatz Raupental
17.10 Uhr – Fahrt nach Neuffen mit den PKWs Parkplatz Rewe (kostenlos)
17.30 Uhr – Ankunft und Ausklang Pizzeria Bären in Neuffen

Touren-Details:
Wanderung:             ca. 5-6 Stunden Gehzeit
Wegstrecke:             ca. 17 Kilometer
Auf-/Abstieg:           560 m Aufwärtsmeter und 460 Abwärtsmeter
(Die Wanderung findet auch bei regnerischer Witterung statt. Der Veranstalter behält sich vor die Wanderung an die aktuellen Wetterverhältnisse anzupassen).

Transfer & Einkehr

  • Anreise und Rückfahrt PKW (OG Gaildorf)
  • Mittagsrast: Aussichtspunkt an der Brille
  • Abendessen: Pizzeria Bären in Neuffen (Italienisch)

Anmeldung
Bitte um Anmeldung bis spätestens am 12.06.2025 bei jojode@live.de oder 0157 / 56 38 60 84.
Dies ist eine Wanderung nur für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins und begrenzt für 25 Personen.

Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch!
Die Wanderführer Tina Defrancesco und Joachim Defrancesco.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kürze Rundwanderung
für alle die nicht ganz so sportlich und kürzer unterwegs sein wollen.
Diese Rundwanderung ist 12 km lang mit einer Gehzeit von etwa 3 ¾ Std. und 200 Höhenmeter auf- und abwärts.

Start ist am Wanderparkplatz Hohenneuffen mit einem Anstieg zur Burg Hohenneuffen.
Die tolle Aussicht ist die Belohnung. Im Anschluss folgen wir am Albtrauf entlang dem Gustav-Ströhmfeld-Weg, der hier mit dem Hauptwanderweg 1 identisch ist.
Ein Abstecher zwischendurch zu einem Kuriosum auf der Albhochfläche, dem Biotop Molach mit seinen Wasserpflanzen, lohnt sich.
Bei der „Brille“ ist gemeinsame Mittagspause mit der Gruppe der sportlichen Wanderer.

Danach geht es kurz abseits vom Ströhmfeldweg zum neu erbauten Aussichtsturm mit einem Blick über die „Welt der Kelten.

Wieder zurück auf dem Ströhmfeldweg geht es weiter am Albtrauf bis zum Seizenfelsen, ein Abstecher zum Deckelesfels bietet sich an.
Nun verlassen wir den Ströhmfeldweg und gehen weiter Richtung Hülben, überqueren die Straße und erreichen auf einem befestigten Weg den Heidegraben beim Burrenhof.

Hier beginnt der Rückweg auf dem Premiumweg „hochgehsiedelt“ wieder zum Albtrauf beim Klingenteichfels.
Der HW1 führt zum Wilhelmsfels mit schönem Blick zur Burg Hohenneuffen und weiter zum Wanderparkplatz.

Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens am 12.06.2025
bei Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 oder VinGTA2012@gmx.de.

Dies ist eine Wanderung nur für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins und begrenzt für 15 Personen.

Beide Wanderungen kehren nach danach in der Pizzeria Bären in Neuffen ein.