Ermsgauwanderung in Magolsheim

Am 27.04.2025 sind wir zu fünft von Grafenberg Richtung Magolsheim zur Ermsgauwanderung aufgebrochen.
Um 13.00 Uhr ging es vom Bürgerhaus für zwei Gruppen (13 Km und 6 Km) zur Wanderung „Türme und Ausblicke“ auf den Weg.

Wir nahmen die längere Strecke und machten uns auf in Richtung Kapelle am Hasenbrunn wo man am ersten Turm, ein zur Hälfte fertig gestelltes Windrad
mit einem daneben liegendem 200 m Kran ankam. Nach einigen Informationen über das Windrad und den Kran vom ehemaligen Ortsvorsteher von Magolsheim
ging es weiter zur Kapelle, dort angekommen wurde eine Ausgiebige Pause eingelegt, auch hier wurden wir wieder über die Nachbardörfer und die
Flächenverteilung informiert.

Von hier ging es dann weiter in Richtung Truppen-Übungs-Platz wo nochmals ein halbfertiges Windrad und einem Aufgestelltem 200 m Kran.
(ist schon beeindruckend) unseren Weg kreuzte, kamen wir zum Turm Alpenblick wo man bei guter Sicht durch das kostenlose Fernglas in die Alpen sehen kann.

Nach einer kurzen Rast machten wir uns auf den Weg zu den zwei letzten Türmen, der Erste war die katholische Kirche mit ihren, vom inneren
betrachteten schönen Bleifenstern. Der Zweite war die evangelische Kirche neben dem Rathaus, einem ehemaligen
Württembergischen Forsthaus, das besondere hier ist das Magolsheim mit ca. 420 Einwohner zwei Kirchen verschiedener Konfessionen hat.

Alles in einem war es eine schöne Wanderung über die Albhochfläche mit
einer Postleitzahlen-Überquerung 7-8-7.
JB