Das Lautertal und seine Seitentäler
bei Gomadingen-Wasserstetten sind Ziel der Tageswanderung „Nach Laune der Jahreszeit“ am Sonntag, 23. März 2025.
Hierzu lädt der Schwäbische Albverein Grafenberg herzlich ein.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer auch unabhängig von einer Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein.
Steile Heidehänge begrenzen hier das Lautertal und teilweise auch die Seitentäler. Der Kontrast dazu sind die hügeligen Kuppen der Hochebene.
Die Aussichten zwischendurch schweifen über diese „Kuppenalb“ bis zum Sternberg.
Der Steilhang über Wasserstetten bietet fantastische Tiefblicke auf die Wasserwelt der mäandernden Lauter.
An der Lauterbrücke tauchen wir ein in die Geschichte der Schäferei und der Schafswäsche, der hier ein Denkmal gesetzt wurde.
Auf dem Weg ins Pfaffental und im Amseltal winken uns unzählige Märzenbecher zu. Vielleicht sind mittlerweile noch mehr Frühblüher erwacht?
Über dem Brunnental stehen auf einem Felssporn die Reste der Burgruine Blankenstein.
09:45 Uhr – Treffpunkt Rienzbühlhalle in Grafenberg (Kohlberger Str. 21, 72661 Grafenberg)
10:0o Uhr – Abfahrt Rienzbühlhalle nach Bildung von Fahrgemeinschaften (Fahrtstrecke 45 km einfach, Fahrtdauer ca.50 min.)
Ausgangspunkt der Wanderung:
72531 Hohenstein-Eglingen. Parken am Friedhof
Wanderstrecke:
14 km mit ca. 300 Höhenmetern jeweils auf- und abwärts, verteilt auf mehrere kürzere An- und Abstiege
Reine Gehzeit: ca. 4 1/4 Stunden
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen, die Plätze in der Gastwirtschaft sind sehr begehrt.
Bitte deshalb anmelden bis 20. März (Datenschutz ist gewährleistet) mit Angabe ob Ihr bei der Einkehr dabei seid.
Kontakt: Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 oder VinGTA2012@gmx.de .
Wegführung und Einkehrmöglichkeit:
Gewandert wird überwiegend auf Wald-/Feld-/Wiesenwegen, die teils befestigt sind.
Zwischendurch bleibt ausreichend Zeit für Fotos und Pausen.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Deshalb bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen.
Bitte auch an die Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk denken.
Abschlusseinkehr ist gegen 17.00 Uhr im seit Generationen familiengeführten urschwäbischen Gasthaus zum Adler in Eglingen mit bürgerlicher Küche und eigener Landwirtschaft.
Rückkehr nach Grafenberg zwischen 19.30 – 20.00 Uhr.
Bei zweifelhafter Witterung wird die Wanderstrecke auf 12 km verkürzt und die Einkehr ist früher.
Doch sind wir optimistisch und freuen uns auf einen schönen, abwechslungsreichen Wandertag bei hoffentlich schönem Frühlingswetter.
Auch Nichtmitglieder herzlich Willkommen :-)
Viele Grüße
Sabine Weinmann
Email: vingta2012@gmx.de