von Gaildorf über den Altenberg nach Untergröningen
Datum: Samstag/Sonntag, 24./25.05.2025
- Start: Innenhof Altes Schloss, Schloss-Straße 20, 74405 Gaildorf
- Ziel: Untergröningen
- Rückfahrt: Organisiert mit PKW (Fahrgemeinschaften möglich)
- Strecke: 26 km, Gehzeit: ca. 6,5 Std.
- Höhenunterschied: 500 m
- Schwierigkeit: anspruchsvoll
- Ausrüstung: Festes Schuhwerk mit gutem Profil, Wanderstöcke, Rucksackvesper, ausreichend Getränke, wettergerechte Kleidung und Sonnenschutz
- Wanderführerin: Stephy Bauer
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wegbeschreigung:
Die Wanderung beginnt im Innenhof des Alten Schlosses in Gaildorf.
Von dort geht es über die Kocherbrücke und dann rechts am Kocherwegle entlang Richtung Münster.
Hier folgt man der Markierung Rotes Kreuz, passiert den Spielplatz Sturz und steigt durch den Tännich-Wald bis zur Schutzhütte auf.
Dort befinden sich die höchsten Hybrid-Windräder der Welt.
Nach einer kurzen Rast führt der Weg steil hinab ins Eisbachtal, dann entlang des Eisbachs bis zur Aigeltienger Linde.
Nach etwa 400 Metern erreicht man die Kohlenstraße, überquert diese und folgt weiterhin dem Weg durch den Hasenbühl
zur Teuerzer Sägmühle mit ihrem idyllischen Mühlenweiher – ein idealer Ort für eine kurze Pause.
Weiter geht es durch den Gantenwald, vorbei am Heiligenbrunnen und der Schärtlensklinge, bis zur Landstraße.
Dort folgt man dem Roten Punkt Richtung Hambacher Mühle, biegt links in den Wald ab und verlässt nach etwa 500 Metern den Albvereinsweg.
Durch den Wald führt der Weg zum Parkplatz unterhalb des Altenbergturms.
Hier bietet sich eine Rast mit einem beeindruckenden Panoramablick auf die Limpurger Berge, die Ellwanger Berge,
die Ostalb und den Mainhardter Wald – eine herrliche Gelegenheit, um die Landschaft zu genießen.
Der letzte Abschnitt führt zunächst weiter entlang der Markierung Rotes Kreuz, bevor der Weg in einen Wald- und Wiesenpfad (Roter Punkt) übergeht.
Ein steiler Abstieg folgt – bei Nässe kann es hier rutschig sein, daher ist Trittsicherheit erforderlich. Danach folgt ein letzter Anstieg bei Dinkbühl,
bevor es durch den Vogelburren ins Klingental und weiter bis zur Lehenbachhütte geht.
Eine kurze Trinkpause sollte hier eingelegt werden, bevor der finale Aufstieg zur Limpurger Straße ansteht.
Danach geht es bergab nach Untergröningen, über die Kocherbrücke und direkt ins Gasthaus Lamm,
wo ein leckeres Essen mit frisch gebrautem Bier wartet – hier beginnt der gesellige Teil!
Mehr Infos zum Gasthaus: www.lammbrauerei.de
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Übernachtung mit Frühstück:
- Doppelzimmer: 50 € pro Person
- Einzelzimmer: 60 €
Die Rückfahrt wird mit PKW organisiert – Fahrgemeinschaften sind möglich.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 25.05.2025 – Teilnehmergerechtes Programm & Heimfahrt
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Gasthaus Lamm gibt es am Sonntagvormittag noch ein kleines teilnehmergerechtes Programm – je nach Interesse eine kurze Erkundungstour,
kulturelle Besichtigung oder einfach ein gemütliches Beisammensitzen. Anschließend erfolgt die gemeinsame Heimreise.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldung & Zahlung:
Anmeldeschluss: 28.03.2025 mit Anzahlung des Personenpreises unter der Angabe:
Sportliche Wanderung Gaildorf und Email-Adresse
Kontakt: Joachim Defrancesco – jojode@live.de
Überweisung an:
KSK RT
IBAN: DE25 6405 0000 0000 9459 83