Naturkundemuseum Reutlingen am 20. 11. 2024

An Mittwoch, 20. November trafen sich 12 interessierte Personen vor der
Rienzbühlhalle zur Fahrt nach Reutlingen um das Naturkundemuseum mit
angekündigter Führung zu besuchen.

Seit 1883 wird in Reutlingen gesammelt, was die wechselvolle Geschichte der
Erde beschreibt: Gesteine und Minerale, die unseren Planeten formen, Tiere und
Pflanzen, die ihn seit 3,5 Milliarden Jahre beleben.
In moderner Gestaltung vermitteln sie im historischen Ambiente des Alten Lyzeums die allgemeine und
regionale Naturgeschichte, die Kräfte der Erde, die Entwicklung des Lebens, die
Entstehung der Schwäbischen Alb mit ihren vom Karst und Vulkanismus
geprägten Landschaften, herausragenden Fossilfunden und heutigen Tier- und
Pflanzenwelt.

Nach einer ca. 1 km langen Wegstrecke erreichten wir das Museum.
Doch der angefragte Museumsguide war leider nicht da.
Er hatte laut der Museumsbetreuerin unseren angefragten Termin in seinem Kalender falsch eingetragen.
So ging jeder von uns “auf eigene Faust“ durch die interessante Ausstellung.

Viele Grüße Wanderführerin
Regina Imhof