Am Mittwoch, den 16.Oktober 2024, trafen sich am Parkplatz Rienzbühlhalle in Grafenberg 11 Personen zur nachmittäglichen Seniorenwanderung
zum Naturschutzgebiet (NSG) Schönrain auf der Gemarkung Neckartenzlingen.
Mit dem PKW erreichten wir nach kurzer Anfahrtszeit den Ausgangspunkt, den Parkplatz neben der Ermsbrücke in Neckartenzlingen.
Bei schönem Herbstwetter und angenehmen Temperaturen, führte uns die Wanderstrecke parallel der Erms Richtung Bempflingen bis zur Abfahrt der B 312 Neckartenzlingen,
danach etwas bergauf durch die Streuobstwiesen zum Hardtwald, dort am Waldrand entlang in leichtem bergab
und einem kurzen Stück durch den Wald erreichten wir den oberen Schönrainweg (Neckartalweg) mit seiner kleinen,
aber schönen Heidelandschaft (NSG), die durch den SAV Neckartenzlingen mit Schafbeweidung und Pflege freigehalten wird.
Im NSG befindet sich eine, in Baden-Württemberg, ausgesprochen seltene Pflanze, der Herbstschraubenstenzel oder auch Herbstdrehwurz genannt,
in diesem Jahr konnten wir kein Exemplar sehen.
Zurück zum Auto, führte uns der Weg vorbei am Aussiedlerhof Scheirer über einen Flurweg,
bedingt durch derzeitige Baumaßnahmen an der Straße „an der Steige“ mussten wir somit einen kleinen Umweg machen.
Der Wegverlauf war mit 5,3 km und einem Höhenunterschied von 110 m, moderat.
Zum Abschluss der Wanderung, machten wir eine gesellige Einkehr in Bempflingen, in der Sportgaststätte Waldeck.
Bedanken möchte ich mich bei allen Wanderinnen und Wanderern, die in diesem Jahr mit von der Partie waren.
Viele Grüße Jürgen