Die Ortsgruppe Grafenberg des Schwäbischen Albvereins machte sich am 28. September auf zu einem unvergesslichen Abenteuer in die malerische Weinregion der Südpfalz.
Früh am Morgen stiegen die wanderbegeisterten Teilnehmer voller Vorfreude in den Reisebus, bereit für einen Tag voller Spaß und Entdeckungen.
Die Anreise führte die Gruppe zum historischen Hambacher Schloss, dem Ausgangspunkt ihrer Wanderung.
Mit traumhaften Ausblicken und abwechslungsreichen Landschaften bot die Südliche Weinstraße einen wahren Augenschmaus.
Die Wanderer genossen jeden Schritt und freuten sich auf die bevorstehenden Highlights.
Nach dem ersten großen Anstieg kehrte die Truppe in die PWV Hohenloog Hütte zur wohlverdienten Mittagsrast ein.
Frisch gestärkt und voller Energie ging es weiter zum höchsten Punkt des Pfälzer Waldes, dem Kalmit.
Von dort aus bot sich ein atemberaubender Panoramablick, der die Wanderer zum Staunen brachte.
Der Weg führte die Gruppe dann durch das faszinierende Felsenmeer – eine Landschaft voller bizarrer Felsformationen, die für viele Lacher und lustige Fotomotive sorgte.
Der Abstieg nach St. Martin wurde von den Wanderführern Daniel Fischer, Tina Defrancesco und Joachim Defrancesco mit viel Humor und Begeisterung geleitet.
Eine gemeinsame Einkehr in einer gemütlichen Straußenwirtschaft rundete den Tag perfekt ab.
Bei köstlichem Wein und leckerem Essen tauschten die Wanderer ihre Erlebnisse aus und ließen den Tag in bester Gesellschaft ausklingen.
Nach fünf Stunden Gehzeit, 14 Kilometern und zahlreichen Höhenmetern (450 m Aufwärts, 540 m Abwärts) traten die glücklichen und zufriedenen Wanderer die Heimfahrt an.
Ein unvergesslicher Tag in der Südpfalz, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.